Hey, ich bin Claudia Serdynski und dies ist mein allererster Blog-Artikel. Vor ungefähr einem Jahr schlug mir ein Freund vor, dass ich mich mit dem Blog schreiben beschäftigen sollte. Ich war verdutzt und antwortete ihm „Wieso soll ich bloggen? Ich bin Tierkommunikatorin!“ Ich sah mich nicht als BLOGGERIN. Keinesfalls! Niemals! Wer mich kennt, weiß, dass mir vertraute Dinge lieber sind als neumodischer Kram wie Streaming (Was bitte?!), E-Bookreader, Smart-Home-Lösungen und der ganze Hype um Influencer, Blogger & Co. Nee, diese ganzen Trends sind nix für mich!
Aber ich habe meine Meinung geändert. Ich muss zugeben, er hatte recht! Es hat mehr als nur ein paar Monate gedauert, doch nun gebe ich mich dem Thema Bloggen mehr als bereitwillig hin. Einen Blog zu schreiben ist natürlich zeitgemäß. Das allein wäre mir jedoch völlig Schnuppe. Was alle machen, mache ich noch lange nicht (sonst würde ich wohl noch immer mein Geld als Assistentin der Geschäftsführung verdienen). Allerdings macht so ein Blog vor allem eines: Sinn! Warum? Ganz einfach, die Arbeit, die ich mache, ist etwas besonderes. Und jedes Tiergespräch ist für mich ein Geschenk. Diese Geschenke möchte ich gern mit dir teilen.
Es gibt diese belastenden Umstände im Alltag, man dreht sich im Kreis, findet keine Lösung… und dann plötzlich gibt es diesen einen Moment: Ein Wendepunkt! Auf einmal ist Veränderung möglich.
In meiner Arbeit darf ich täglich genau diese Wendepunkte erleben. Erstaunliche Entwicklungen im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier geschehen, Frustration verschwindet, die Verbindung wird tiefer und noch vieles mehr. Jedes mal ist es auf´s Neue bemerkenswert und bewegend, wie sich die Probleme mit Haustieren lösen. So oft denke ich anschließend: Das will ich teilen! Diese Lösung würde vielen zu Gute kommen… und et voilà! Gedacht – getan.
Stell dir vor, deine Katze leidet an einem Symptom, für das niemand eine Erklärung hat und du liest hier eine Geschichte, die zur Lösung beiträgt. Oder eine Freundin erzählt dir, dass ihr Hund immer wieder in die gleichen nervigen Verhaltensmuster fällt und du zeigst ihr einen neuen Blickwinkel, der ihr weiterhilft.
In diesem Blog geht es um real erlebte Erfahrungen. Authentische Geschichten, die dir und anderen zu Gute kommen. Theoretisches gibt es im Internet genug.
Ohne Frage sind Umstände immer individuell und Lösungen können nicht 1:1 übernommen werden. Aber sie können unser Denken in neue Bahnen lenken. Und Möglichkeiten aufzeigen, die wir vorher noch nicht kannten. Lösungen liegen ja oftmals außerhalb der „eigenen Komfortzone“ oder, anders ausgedrückt, jenseits des üblichen Denkmusters.
und lade dich dazu ein
Meine Erfahrungen und Erlebnisse kommen auf diese Weise vielen Menschen zu Gute. Ganz gleich, ob sie ihr Leben mit einem Pferd, einem Hund, einer Katze oder einem anderen Haustier teilen. Je mehr mitmachen, umso mehr können wir uns gegenseitig helfen und von den einzelnen Geschichten lernen.
In einer idealen Welt hätten wir immer ein super Verhältnis zu unseren Tieren. Wir könnten uns stets auf sie verlassen, sie würden den ganzen Tag ruhig allein Zuhause bleiben. Zweifellos würden sie nie etwas kaputtmachen oder sich daneben benehmen. Real sieht es leider ein bisschen anders aus. Verbote und Anweisungen bestimmen oft den Alltag unserer tierischen Freunde, Missverständnisse erschweren unsere Beziehungen.
Im Blog geben dir die Beiträge Ideen und Inspirationen, wie du ein „Fehlverhalten“ aus der tierischen Sicht besser verstehen kannst.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass die Tierkommunikation keine Diagnose vom Tierarzt oder Tierheilpraktiker ersetzt. Geplant ist, dass ich für gewisse Themen zwischendurch Experten einlade. Du darfst gespannt sein.
Du bist herzlich eingeladen, Wünsche oder Ideen zu äußern. Was interessiert dich?
Du möchtest deine eigene Geschichte hier teilen?
Was hat deinem Tier und dir in einer schwierigen Situation geholfen?
Gerne veröffentliche ich eure Geschichte und erarbeite mit dir gemeinsam einen Blogartikel. Du entscheidest selbstverständlich, ob du ein Pseudonym verwenden oder deinen Namen nennen möchtest.
Schreibe mir an info@tierisch-gespraechig.de oder über das Kontaktformular. Ich freue mich von dir zu lesen.
Ich habe es geschafft, ich habe meinen ersten Beitrag geschrieben! Oups – mir ist gerade klar geworden, dass das bedeutet, dass ich einen zweiten Beitrag schreiben muss. Keine Sorge, in meinem Kopf befinden sich jetzt schon etliche Ideen für mehr als einen weiteren Blogartikel. Lass dich überraschen.
Und nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen der folgenden Beiträge.
Herzlichst,
Claudia
2 Kommentare
Hi liebe Claudia!
Nun endlich habe ich die Muse dir zu schreiben… ich finde es toll, dass du uns an deiner Arbeit teilhaben lassen möchtest und ich bin schon ganz neugierig, was die Tiere, die sich dir mitteilen, zu berichten haben! Es ist doch sicherlich mega spannend, was alles bei den Unterhaltungen ans Tageslicht kommt… Wie machst du das nur, mit Tieren zu kommunizieren? Spannende Sache! Jedenfalls freue ich mich auf deine Berichte und Erlebnisse und wünsche Dir und Deinen Klienten (sagt man das so??) viele Erkenntnisse!
Liebe Sylke, meine Arbeit ist definitiv sehr spannend. Ich werde deine Fragen aus diesem Kommentar aufgreifen und sie demnächst in künftigen Blogartikeln beantworten. Schau also gerne ab und an mal hier vorbei 😉 Lieben Gruß