Presse

Interviews & Vorträge

Ich stehe für Interviews und Vorträge zur Verfügung.

Themenüberblick:

  • vertrauensvolle Mensch-Tier-Beziehung
  • Tierkommunikation als Chance
  • Verständnis für die natürlichen Verhaltensweisen des Tieres
  • intuitive Schulung und sensitives Wahrnehmen

 

Zielgruppe

Mein Angebot richtet sich speziell an Frauen zwischen 25 und 55 mit Einkommen, die sich ein besseres Miteinander zwischen Tier und Mensch wünschen.

       

Werbemöglichkeiten

Produkttests

Ihr Produkt passt zu meiner Zielgruppe? Gerne teste ich und schreibe einen Artikel darüber (incl. zwei Links).

Partnerschaften

Ihr Produkt ergänzt sich wunderbar zu meinem Blog? Dann lassen Sie uns gerne über eine langfristige Kooperation unterhalten.

Advertorials / gesponserte Artikel

Bezahlte Artikel zu einem passenden Produkt bekommen. Der Beitrag bleibt mindestens ein Jahr online und kann danach verlängert werden.

Wichtige Anmerkung

Mir sind Ehrlichkeit und Authentizität sehr wichtig. Daher möchte ich meinen Leserinnen nur Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen vorstellen, die ich selbst verwende oder verwenden würde. Aus diesem Grund ist es möglich, dass ich eine Zusammenarbeit ablehne und bitte um Verständnis.

 

 

Presseartikel

Liebe Redakteure, Journalisten
und Medienvertreter, 

für Presseanfragen sowie
aktuelles Bildmaterial
wenden Sie sich jederzeit
sehr gerne an das Büro unter

Telefon: +49 (0)30 84429392

oder schicken Sie Ihre
Anfrage per Mail an

info@tierisch-gespraechig.de

Frau im Trend (06/2018)

„Für viele Halter und ihr Tier bin ich der rettende Strohhalm“ | zum Artikel

unzensuriert.at (05/2018) | zum Artikel

BILD (04/2018)

Diese Tierflüsterin spricht auch mit Mücken | zum Artikel

B.Z. (04/2018)

Die Frau, die sagt, dass sie mit Mücken spricht | zum Artikel

Claudia Serdynski als (Radio-)Interviewpartnerin

 

Erwähnungen

WDR (05/2018)

„Dittsche“ (ab 15:20)| zum Beitrag

 

 

Claudia Serdynski als (Radio-)Interviewpartnerin

Radio Charivari (05/2018) | zum Interview

mehrYeahBusiness (01/2018) | zum Interview